ASi-5 Leiterplattenmodule integrieren und beliebige Komponenten ASi-fähig machen

ASi-5 Leiterplattenmodule für verschiedene Applikationen
Mit einem ASi-5 Leiterplattenmodul von Bihl+Wiedemann lassen sich verschiedenste Applikationen um eine ASi-5 Anschaltung ergänzen. Ein typisches Beispiel stellen Bedienelemente wie in der Abbildung links dar. Sie können mithilfe der Leiterplattenmodule ganz einfach über ASi in die Steuerung integriert werden – dezentral und in einem vorhandenen Gehäuse.
Zugleich lassen sich die Bedienelemente so ganz leicht in ein bestehendes ASi Netzwerk integrieren. Durch die Montage des kompakten (B / H / T : 70 × 40 × 26,5 mm) ASi-5 Leiterplattenmoduls auf eine bestehende Platine entfällt nicht nur eine aufwändige Verdrahtung. Sie sparen zudem den Platz für weitere IP20 oder IP67 I/O Module.
Inhaltsverzeichnis
Die ASi-5 Leiterplattenmodule gibt es in diversen Varianten
Unsere ASi-5 Leiterplattenmodule eignen sich für den Anschluss von
Modernen, digitalen E/As
- IO-Link Devices vieler Hersteller
- Sicheren Signalen, z. B. für NOT-HALT-Taster oder OSSDs
- Seriellen Anschaltungen mit RS485, z. B. zur Kommunikation mit einem Umrichter oder Barcode-Scanner

Das kompakte ASi-5 Leiterplattenmodul gibt es für verschiedene Applikationen und optional mit einer kundenspezifischen Anschlussplatine
Vorteile der ASi-5 Leiterplattenmodule

Viel Platz
sparen
Sie können ein Leiterplattenmodul direkt auf eine vorhandene Platine in Ihrem Gehäuse montieren. Dadurch benötigen Sie, um Ihr Produkt ASi-fähig zu machen, keinen zusätzlichen Platz für weitere ASi Module in IP67 oder IP20.

Kabeleinsatz
verringern
Mit den Leiterplattenmodulen holen Sie die Signale dort ab, wo sie entstehen. Dadurch wird für eine Vielzahl von Sensoren bzw. Aktuatoren nur noch das ASi Kabel mit seiner 2-Drahtleitung benötigt. Dies reduziert die Anzahl der Kabel in Kabelkanälen bzw. Schleppketten drastisch.

AS-Interface der Feldbus
Ihrer Neukunden
Indem Sie Ihre Platine bzw. elektrisches Produkt mit unserem Leiterplattenmodul ASi-fähig machen, vergrößern Sie die Anzahl Ihrer potenziellen Kunden. Mit aktuell rund 40 Millionen installierter Knoten ist ASi heute weltweit etabliert.

Kundenspezifische Anschlussplatine
Für alle Leiterplattenmodule bieten wir Ihnen optional auch eine Anschlussplatine, deren Form und Funktionen wir gemeinsam mit Ihnen definieren. Hier können beispielsweise Federzugklemmen, Status-LEDs oder zusätzliche Montagehilfen positioniert werden. Sprechen Sie uns an.
Produkte auf einen Blick
Die ASi-5 Leiterplattenmodule gibt es für digitale E/As, IO-Link Devices, sichere Signale und serielle Anschaltungen mit RS485.
ASi-5 Leiterplattenmodul für digitale E/As (BWR4736)
Bis zu 16 digitale Eingänge/Ausgänge, abhängig von der Konfiguration
- Bis zu 350 mA je Ausgang
- Anschluss über Stiftleiste
- 1 ASi-5 Adresse
- B / H / T in mm: 70 × 40 × 26,5

ASi-5 Leiterplattenmodul für digitale E/As (BWR4736)
Bis zu 16 digitale Eingänge/Ausgänge, abhängig von der Konfiguration
- Bis zu 350 mA je Ausgang
- Anschluss über Stiftleiste
- 1 ASi-5 Adresse
- B / H / T in mm: 70 × 40 × 26,5

ASi-5 Leiterplattenmodule für sichere Signale
Durch die Kombination von Standard- und Safety-Signalen lassen sich mit dem gleichen Modul viele verschiedene Anwendungen realisieren.
- Je 2 sichere Eingänge und bis zu 12 Standardsignale, abhängig von der Konfiguration
- Eine einzige ASi-5 Adresse für sichere und nicht sichere Teilnehmer
- Spart Impedanzen am ASi Kreis
- 2 × 2-kanalige sichere Eingänge (SIL 3, Kat. 4), wahlweise für
- potentialfreie Kontakte oder
- OSSDs
- Zusätzlich 12 digitale E/As
ASi-5 Leiterplattenmodul für serielle Anschaltungen mit RS485
In dieser Variante des ASi-5 Leiterplattenmoduls lassen sich diverse serielle Protokolle integrieren. Für Lösungen im Bereich Antriebstechnik bieten wir bereits einige Produkte an, z. B. für SEW MOVIMOT®, ebm-Papst, Rockwell, Bonfiglioli. Haben Sie eine andere RS485-fähige Komponente? Sprechen Sie uns gerne an.
Haben Sie Fragen zu unseren ASi-5 Leiterplattenmodulen?
Wir beraten Sie gerne persönlich.
