Das ASi BSK-Modul ( BW2080 ) im Detail:
Das Standardmodul
BW2028 von Bihl+Wiedemann zur Ansteuerung von Brandschutzklappen wurde erweitert, um erhöhte Sicherheitsanforderungen zu erfüllen. Dieses neue Modul
BW2080 erlaubt das zusätzliche Anklemmen eines Schmelzlots und eines Rauchmelderkontaktes in Reihe zum Ausgang, der die Brandschutzklappe im Betriebszustand offen hält. Öffnet einer dieser Kontakte, fährt die Klappe durch den Federrücklauf automatisch zu - unabhängig von der Steuerung. Die Endlagen der Klappe "AUF"/"ZU" werden aufgenommen und bei Bedarf wird eine Störmeldung ausgegeben. Das Modul, die Eingänge sowie die 24V-Ausgänge für den Klappenbetrieb werden durch dieselbe ASi Leitung spannungsversorgt, über die auch die Kommunikation stattfindet. Die 24V Ausgangsspannung kann optional über externe 24V versorgt werden.
Die permanente Leitungsüberwachung, die offene Topologie und die Diagnosemöglichkeiten am Display des robusten, weltweit genormten ASi Busses sorgen für eine sichere Lösung Ihrer Anwendung.
Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne telefonisch oder per E-Mail: gebaeudeautomation@bihl-wiedemann.de .
AS-Interface - der Installationsbus für wirtschaftliche Gebäudeautomation