ASIMON360
ASIMON360 ermöglicht eine einfache und intuitive Hardwarekonfiguration, Adressierung, Projektierung und Inbetriebnahme sicherer ASi Netze. Mit der Software kann eine einfache Durchführung einer Live-Diagnose projektierter und detektierter Geräte im ASi Kreis mit Hilfe der integrierten ASi Control Tools360 erfolgen.
Bihl+Wiedemann Safety Suite: Installation
Einfache Hardwarekonfiguration mit ASIMON360
Durch die Aufnahme der kompletten Bihl+Wiedemann Produktpalette in Form eines Hardware-Katalogs genügt ein Klick auf das entsprechende Gerät, für das sich dann automatisch die möglichen Einstellungen in dieser Konstellation öffnen.

Produktübersicht ASIMON360 - erhältlich in zwei Versionen
ASIMON360 ist in der Bihl+Wiedemann Safety Suite als normale Version (BW2916) und als Serviceversion (BW3065) erhältlich.
Software für Gateways und Sicherheitskomponenten
Abbildung | Typ | Software zur Freigabemessung an einer Anlage und zur eigenständigen Fehlersuche und prophylaktischen Diagnose. | Software zur Konfiguration sicherer Hardware und/oder zur Erstellung und Inbetriebnahme einer Sicherheitskonfiguration. | Software zum Testen einer vorhandenen ASIMON360 Konfiguration an simulierter Hardware. | Software zur Adressierung, Projektierung und Inbetriebnahme von nicht-sicherer Hardware und zur einfachen Durchführung einer Live-Diagnose projektierter und detektierter Geräte im ASi Kreis.
| Kabel | Installationsoptionen | Artikel-Nr. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | Bihl+Wiedemann Safety Suite | ja | ja | ja | ja (integriert) | nein | Einzelplatzlizenz oder Floating-Lizenz | BW2916 Bihl+Wiedemann Safety Suite Lizenz- Safety Software für Konfiguration, Diagnose und Inbetriebnahme |
![]() | Bihl+Wiedemann Safety Suite | ja | ja, nur Serviceversion | ja | ja (integriert) | nein | Einzelplatzlizenz oder Floating-Lizenz | BW3065 Bihl+Wiedemann Safety Suite Lizenz - Safety Software für Konfiguration, Diagnose und Inbetriebnahme (Serviceversion) |
ASIMON360 Video-Tutorials
Unsere Video-Tutorials helfen Ihnen bei der Erstellung von Konfigurationen in der ASIMON360 Software und zeigen Ihnen weitere Tipps zur einfachen Anwendung der Software. Sie stehen ab sofort für registrierte Nutzer bereit.

Deutsch
(Registrierung notwendig)
ASIMON360 Tutorials
- ASIMON360 Konfiguration für Safety Gateways (5:01)
- ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten mit PROFIsafe (4:44)
- ASIMON360 Konfiguration für Safety Basis Monitore (5:23)
- ASIMON360 Konfiguration für Safe Link (4:06)
- ASIMON360 Konfiguration von Safety Geräten mit PROFIsafe (4:45)
- ASIMON360 Konfiguration für IO-Link (2:10)
- ASIMON360 Konfiguration für sichere analoge Eingänge (4:30)
- ASIMON360 Konfiguration für Drehzahlüberwachung (3:57)
- Tipps & Tricks für ASIMON360: Online Businformation (2:40)
- Tipps & Tricks für ASIMON360: Anwenderkataloge (3:32)
- Tipps & Tricks für ASIMON360: Kopierfunktion (2:55)
- Tipps & Tricks für ASIMON360: Deaktivieren von Modulen (2:47)
Software Tutorials

Vorteile von ASIMON360
- Intuitive Anwendung, geeignet auch für Einsteiger
- Einfache Konfiguration und Inbetriebnahme sicherer ASi Netze
- Erstellung einer Sicherheitskonfiguration
- Adressierung, Projektierung und Inbetriebnahme von Hardware
- Inbetriebnahme-Assistent zum automatischen Konfigurieren und Adressieren aller Geräte
- Anwenderkatalog zum Erstellen eigener Vorlagen und Artikel

Sicherheitsmonitor Simulator
In der Safety Suite von Bihl+Wiedemann ist der Sicherheitsmonitor Simulator enthalten. Er ermöglicht das Testen einer vorhandenen ASIMON360 Konfiguration an simulierter Hardware.