ASi-5 Anwendungsberichte aus der Praxis

ASi-5 senkt Maschinenkosten, ebnet den Weg zum IIoT, ist ideal für anspruchsvolle Antriebstechnik-Applikationen und eröffnet Ihnen – dank hoher Datenbreite und kurzer Zykluszeiten – viele neue Optionen. Die aktuellste Innovationsstufe von AS-Interface ermöglicht es außerdem, verschiedenste IO-Link Devices wirtschaftlich und maximal komfortabel zu integrieren. Kein Wunder also, dass sich ASi-5 in der Praxis längst durchgesetzt hat. Lesen Sie hier einige Erfolgsgeschichten rund um das ressourcenschonende Bussystem mit einfachster Anschlusstechnik.

SAFELOG: ASi-5 macht Picking-System einzigartig

Die SAFELOG GmbH optimiert mit ASi-5 seine intuitiven Kommissionierlösungen, die u. a. bei Mercedes-Benz zum Einsatz kommen. ASi-5 Geräte ermöglichen z. B. die Umsetzung der Pick-by-Light-Technologie, die Kommissionierfehler minimiert und die Pickleistung erhöht. Zudem verbindet ASi-5 die Steuerungseinheit inkl. Touchbildschirm – durch ein zweiadriges Profilkabel – mit bis zu 96 Empfängergeräten.

SEW-EURODRIVE: Setzt seit Jahren ASi ein und künftig ASi-5

Der Antriebstechnikhersteller SEW-EURODRIVE erweitert mit ASi-5 die Einsatzgebiete seines modularen Automatisierungsbaukastens MOVI-C®. Mit ASi-5 ist es gelungen, die Performance signifikant zu steigern – unter Beibehaltung der genialen Anschlusstechnik von AS-Interface. Durch die Kombination von ASi-5 und ASi-3 Antriebslösungen kann SEW-EURODRIVE die jeweiligen Anforderungen perfekt lösen.

RIELEC: Pakete automatisiert sortieren mit ASi-5

RIELEC, mit Sitz in Valencia ist auf kosteneffiziente Intralogistik-Lösungen spezialisiert. Bei einem neuen Paketsortierer, der 1.800 Kartons pro Stunde für den Weitertransport auf das richtige Auto sortiert, setzt das Unternehmen auf ASi-5 und ASi Safety. ASi-5 senkt die Inbetriebnahmekosten, ermöglicht erweiterbare Designs der Maschine in der Engineering-Phase sowie flexiblere, schnellere Fertigungsprozesse.


SPAX: Vorausschauende Wartung dank ASi-5 und IO-Link

Um die Maschinen in der Produktion Industrie 4.0-fähig zu machen, setzt der Schraubenhersteller SPAX International auf ASi-5/ASi-3 PROFINET Gateways mit Sicherheitsmonitor und kompakte IO-Link Master. Die Maschinen können einfach umgebaut werden und ermöglichen jetzt eine vorausschauende Wartung. IO-Link Devices liefern neben digitalen Informationen nun auch Prozess- und Diagnosewerte.

Klinkhammer: ASi-5 steuert Regalbediengerät sicher durch die Gassen

Für das neue Regalbediengerät (RBG) eines automatisierten Hochregallagers setzt Klinkhammer Intralogistics auf Sicherheitslösungen von Bihl+Wiedemann. Über Safe Link verbundene ASi-5 Safety Gateways ermöglichen die sichere Kommunikation zwischen dem fahrenden RBG und dem Schaltschrank. Das möglichst schnelle Beschleunigen und Abbremsen des RBG maximiert den Durchsatz von Waren.

Erfolgsstories aus der Praxis

Entdecken Sie Erfolgsstories aus der Praxis, die wir gemeinsam mit unseren Kunden realisiert haben. Erfahren Sie, welche Branchen und Unternehmen auf innovative Applikationen von Bihl+Wiedemann setzen.

 

Zu den Erfolgsstories